Mikronährstoff und Orthomolekularmedizin Online-Kongress
>> Zur kostenlosen Anmeldung (KLICK)<<
Der Mikronährstoff und Orthomolekularmedizin Online-Kongress ist genau das Richtige für Dich, wenn du…
- erfahren möchtest, wie Medikamente und die Antibabypille Nährstoffmängel verursachen können;
- wissen willst, was du bei der Interpretation von Laborwerten beachten musst und wo du die richtigen Referenzwerte findest;
- erfahren willst, wie Entgiftungs- und Stoffwechselstörungen zu Nährstoffmängeln führen und wie du die Mängel behebst;
- wissen möchtest, welche Krankheiten und Beschwerden durch Nährstoffmängel entstehen können.
Die Themen des Mikronährstoff und Orthomolekularmedizin Online-Kongress
- Die häufigsten Ursachen von Nährstoffmängeln, wie du diese vermeidest und somit verhindern kannst.
- Wie Mikronährstoffe die Behandlung von Erkrankungen unterstützen können.
- Welche die wichtigsten Vitamine, Mineralien und Nährstoffe sind. Wie du deinen Bedarf an diesen Nährstoffen deckst und worauf du bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln achten solltest.
- Welches die häufigsten Nährstoffmängel sind und wie du sie vermeidest.
Diese Experten sprechen beim Mikronährstoff und Orthomolekularmedizin Online-Kongress
Dr. med. Volker Schmiedel | Dr. Sabine Paul | M.Sc. Martin Auerswald |
Anja Hecht | Ursula Ehrhorn | Jens Keisinger |
Dr. Dominik Nischwitz | Dr. Eleonore Blaurock-Busch | Dr. Simone Koch |
Kornelia Rebel | Sören Schumann | René Gräber |
Mark Weiland | Dr. Raimund von Helden | Prof. Dr. Jörg C. Hoffmann |
Dr. Tina Maria Ritter | Dr. Udo Böhm | Dr. Barbara Miller |
Sebastian Vigl | Dr. med. Luitgard Baumeister-Jesch | Dr. Armin Schwarzbach |
Uschi Eichinger | Tom Fox |
Die Moderatorin des Mikronährstoff und Orthomolekularmedizin Online-Kongress
Dr. Sarah Neidler:
Hi, ich bin Sarah Neidler, ich bin promovierte Biologin und arbeite als freiberufliche Wissenschaftsjournalistin. Dabei liegt mein Hauptfokus auf Gesundheit und Ernährung.
Als ich angefangen habe, mich mit gesunder Ernährung auseinanderzusetzen, ist mir aufgefallen, dass eine kalorienarme Ernährung als gesund gilt. Hintergrund ist die steigende Übergewichtsrate, die man versucht, mithilfe von Ernährung in den Griff zu bekommen.
Dabei wird jedoch übersehen, dass unser Körper nährstoffreiche Lebensmittel benötigt, die ausreichend Vitamine, Mineralien und Spurenelemente liefern. Diese Mikronährstoffe sind essenziell.
Die folgen moderner Landwirtschaft
Gleichzeitig nimmt der Nährstoffgehalt natürlicher Lebensmittel immer mehr ab, da aufgrund moderner landwirtschaftlicher Praktiken die Böden ausgelaugt werden. Innerhalb der letzten 100 Jahre hat der Mineralstoffgehalt von Gemüse um ca. 80-90 % abgenommen.
Dies führt unweigerlich dazu, dass viele Menschen nicht ausreichend mit essenziellen Nährstoffen versorgt sind. Dadurch kommt es zu den verschiedensten Beschwerden und Erkrankungen. Denn wenn nur ein einzelner Nährstoff fehlt, kommt es zu gesundheitlichen Problemen.
Geht man mit diesen Beschwerden zum Arzt, stellt dieser jedoch nur selten fest, dass sie auf fehlende Vitamine und Mineralien zurückzuführen sind. Ernährung ist nicht Teil des Medizinstudiums und sofern sich der Arzt nicht privat oder im Rahmen einer Weiterbildung mit dem Thema beschäftigt, ist sein Wissen auf diesem Gebiet sehr begrenzt.
Außerdem beruht unser Gesundheitssystem darauf, Symptome zu behandeln. Nach der Ursache wird nur selten gesucht. Dazu fehlen angeblich die Zeit und die Kapazitäten. Jedoch ist es sehr einfach, Nährstoffmängel festzustellen und zu beheben. Dadurch wird die Ursache der Beschwerden behoben und zugleich die allgemeine Gesundheit verbessert. Leider fehlt in der Gesellschaft und im medizinischen Bereich das Bewusstsein dafür, wie wichtig essenzielle Mikronährstoffe sind und welches Potenzial sie in der Therapie und Vorbeugung von Erkrankungen haben.
Der Kongress soll das Bewusstsein für das Thema erhöhen. Deshalb habe ich Experten befragt, wie es zu Nährstoffmängeln kommt, welche Folgen sie haben und wie man sie beheben und vermeiden kann. Ziel ist, mithilfe einer optimalen Nährstoffversorgung die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu verbessern, Krankheiten vorzubeugen und zu lindern.
Während der Kongresszeit erhältst du täglich eine E-Mail mit dem Zugangslink zu den Interviews und Bonusinhalten.