Hunde Online-Kongress
Hunde Online-Kongress

Wann

15/11/2024 bis 20/11/2024    
Ganztägig

Wo

Veranstaltungstyp

Hunde Online-Kongress

>> Zur kostenlosen Anmeldung (KLICK)<<

Der kostenlose Hunde Online-Kongress ist genau das Richtige für dich, wenn du …

  • alles zum Thema Hund erfahren willst.
  • Expertenwissen zu fast jedem Hundethema suchst.

Die Themen des Hunde Online-Kongress

Der kostenlose Hunde Online-Kongress bietet Hundehaltern in besonderem Maße Informationen und Austausch rund um die Hundehaltung. Über 35 Hundeexperten weihen dich in ihre Geheimnisse ein. Erfahre, wie sie wirklich denken, welche Erfahrungen sie gemacht haben und nutze die tollen Praxistipps aus erster Hand.

In aufgezeichneten Interviews und Livediskussionen berichten Hundehalter aus ihrem Alltag mit ihrem Hund. Tierärzte informieren über Erkenntnisse aus Medizin und Forschung und Trainer und Therapeuten geben Tipps zu typischen Fragen der Hundehaltung.

Die Veranstalter des Kongresses Verhaltensbiologin Ariane Ullrich und Mediendesigner Robert Hell sind sich sicher: „Viele Probleme im Zusammenleben mit Hunden entstehen durch Unwissen. Unser Kongress wird einen großen Anteil daran haben, dass Hunde und Menschen in den Dialog gehen und ihr Leben gemeinsam genießen können.“

Diese Experten sprechen beim Hunde Online-Kongress

Gerd Leder Carmen Heritier Christine Schramm
Anja Jakob Maria Rehberger Christiane Jacobs
Anke Lehne Dr. Kathrin Busch Jacqueline Koerfer
Maria Hense Martina Flocken Dr. Michaela Artwohl
Hans Ebbers Dagmar Spillner Bernhard Mayerhofer
Dagmar Milde Corinna Bachmann Dr. Anja Geretschläger
Anja Petrick Carmen Schweizer Prof. Dr. Christoph Tiebel
Karina Mahnke Katharina Pieper Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
Dr. Miriam Jäger Madeleine Franck Perdita Lübbe-Scheuermann
Sylvia Schulze Sophie Strodtbeck PhD Nicole Pfaller-Sadovski
Marco Ladermann Florian Schneider Jacqueline Koerfer
Michaela Hares Katja Krauß

Die Interviewthemen des Hunde Online-Kongress

  • Erwartungen an den Hund – Ist dein Hund gesellschaftstauglich?
  • Medikamente und Verhalten – Was Psychopharmaka können
  • Die Persönlichkeit unserer Hunde
  • Spürhunde im Klimawandel: Was Hunde unter Windrädern lieber nicht finden sollen
  • Unterschätzen wir unsere Hunde? – Fehler in der Spürhundeausbildung
  • Vom Hibbel zum Chiller – wie Gymnastricks helfen kann
  • Warum bist du so? – Hütehunde und ihr Verhalten verstehen
  • Spürhunde auf Jobsuche
  • Hundeerziehung mit Köpfchen – Warum du nicht jedem Rat blind folgen solltest
  • Der richtige Fokus – so wird dein Welpe zum Traumhund
  • Mikrobiom beim Hund
  • Generalisierung im Hundetraining – kleine Änderung, große Wirkung
  • Hunderassen – Rassehunde: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
  • Angsthunde – wie du ihnen hilfst, ihr Leben zu meistern
  • Schmerzen beim Hund – Erkennen, Verstehen, Behandeln
  • Problemverhalten lösen – so fängst du an
  • Rettungshundearbeit – im Dienst der Menschlichkeit
  • Spürhunde ausbilden – die Geruchsmaschine und andere Wege
  • Beschäftigungsideen für Hunde
  • Versicherungen für Hunde – den Tarifdschungel verstehen
  • Mantrailing für den Familienhund
  • Perditas Leben mit Hund
  • Perspektivwechsel – den Anderen verstehen lernen
  • Kreative Distanz- und Nasenarbeit
  • Mantrailing im Realeinsatz
  • Prüfungstraining im Hundesport – Spaß statt Langeweile
  • Suchen Finden Zeigen: Das Training
  • Giardien, Würmer & Co: Endoparasiten beim Hund
  • Wir beantworten deine Zusatzfragen
  • Wir sprechen über typische Nasenarbeitsfragen
  • Webinar Genetische Diversität bei Hunden
  • Webinar Lauern: Warum Hunde sich bei Begrüßung hinlegen
  • Workshop Nasenspiele für alle
  • Audio Bracken, Schweißhunde und Co – gut arbeiten, richtig beschäftigen

Jetzt anmelden und das E-Book gratis bekommen 
„Entspanntes Zusammenleben – 6 Regeln für Hundehalter“

Hunde Online-Kongress